- Budgetinzidenz
- ⇡ Inzidenz.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Budgetinzidenz — Die Budgetinzidenz stellt die zusammengefassten Belastungswirkungen von Staatseinnahmen und Staatsausgaben dar. Bei ihrer Herleitung gilt stets die staatliche Budgetgleichung; alle Steuereinnahmen decken staatliche Güterkäufe oder… … Deutsch Wikipedia
Differentielle Inzidenz — Bei der Untersuchung der differentiellen Inzidenz werden die Staatsausgaben konstant gehalten und eine Steuer wird zu Lasten einer anderen Steuer erhöht oder gesenkt. Die differentielle Inzidenz eignet sich besonders bei der Untersuchung von… … Deutsch Wikipedia
Karl-Dieter Grüske — (* 11. Dezember 1946 in Erlangen) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Professor für Volkswirtschaftslehre, seit 2002 Rektor der Universität Erlangen Nürnberg, seit 2009 Vorsitzender der Universität Bayern e.V. und seit 2008… … Deutsch Wikipedia
Inzidenz — Anzahl der Neuerkrankungen * * * In|zi|dẹnz 〈f.; , en od. zi|en〉 1. 〈veraltet〉 Vorfall, Eintritt eines Ereignisses 2. 〈Geom.〉 Relation, die in den Axiomen der Geometrie zwischen den Punkten u. Geraden od. zwischen den Punkten u. Ebenen erklärt… … Universal-Lexikon
Steuerinzidenz — Die Steuerinzidenz ist die materielle Steuerlast, die sich aus der formellen Steuerlast durch Berücksichtigung von Überwälzungsvorgängen ergibt. Untersucht wird dies in der Steuerwirkungslehre. Überblick Nur durch die Ermittlung der… … Deutsch Wikipedia
differenzielle Inzidenz — Form der ⇡ Inzidenz. Die d.I. gibt die Einkommensverteilungsänderungen an, die bei der Substitution einer Einnahme /Ausgabenposition durch einen anderen Einnahme bzw. Ausgabenposten bei gleichbleibendem Aufkommen entstehen. Es werden alternative… … Lexikon der Economics
Budgettheorie — analysiert Struktur und Volumen des optimalen Budgets. Da individuelle Präferenzen nicht vorliegen, konstruiert man soziale ⇡ Wohlfahrtsfunktionen, die (in theoretisch anfechtbarer Weise) auf Annahmen über Individualpräferenzen und zielen beruhen … Lexikon der Economics
Finanzwissenschaft — 1. Begriff/Entwicklung: Teildisziplin der Volkswirtschaftslehre; Analyse des wirtschaftlichen Handelns des Staates. Ursprünglich war die F. eine Lehre der ordentlichen Führung öffentlicher Haushalte. V.a. in Deutschland war diese kameralistische… … Lexikon der Economics
Inzidenz — 1. Begriff: Wirkungen einer finanzpolitischen Maßnahme (z.B. Steuererhöhung, Ausgabenvariation) auf die ⇡ Einkommensverteilung, wobei unterstellt wird, dass alle Überwälzungsvorgänge abgeschlossen sind. Aufgabe einer Inzidenzanalyse ist es… … Lexikon der Economics